Manche Kunstwerke hängen in Museen. Andere prägen jahrzehntelang das Stadtbild. Und einige erreichen eine Dimension, die selbst Fachleute staunen lässt.
Das Wandgemälde von Michael Fischer-Art in Leipzig war mit insgesamt rund 3.000 Quadratmetern Fläche eines der größten Wandkunstwerke Deutschlands – laut manchen Quellen sogar das größte in Europa.
Davon waren beeindruckende 2.400 Quadratmeter farbig bemalt, sichtbar am ehemaligen Technischen Rathaus nahe dem Brühl. In unzähligen Details spiegelte es das Lebensgefühl, die Geschichte und die Farbenfreude einer ganzen Stadt.
Als der Abriss des Gebäudes beschlossen war, stand fest: Dieses Wandgemälde darf nicht einfach mit dem Beton verschwinden.
In einem aufwendigen Verfahren haben wir 2.100 Quadratmeter der bemalten Fläche gerettet – in echter Handarbeit. Dabei ging es nicht nur um den Erhalt der Farbe, sondern auch um das Lösen der schweren Wandteile.
Die Wandflächen waren mit einer zusätzlichen Schicht fest mit der Gebäudestruktur verbunden. Um diese zu entspannen und die Kunst sicher heraustrennen zu können, mussten wir gezielt Bohrungen setzen.
Anschließend kam der gute alte Fuchsschwanz zum Einsatz – eine Handsäge, mit der wir die einzelnen Elemente Stück für Stück von Hand heraussägten.
Es war ein ungewöhnlicher Rettungseinsatz – mit viel Schweiß, Staub und Präzision. Aber es hat sich gelohnt: Heute existiert das Werk weiter – verteilt auf viele Einzelstücke, die du dir sichern kannst.
Ob als großes Wandfragment oder kleiner Leinwanddruck: Bei Kunstfreiheit findest du originale Stücke dieses monumentalen Werkes – und damit einen echten Teil Leipziger Stadtgeschichte.
Die Auswahl reicht von klein bis groß, von Aluminium bis Leinwand – für jedes Zuhause und jedes Budget.
Handverlesene Wendebild-Fragmente auf edlen Aluminiumplatten in diversen Formaten.